Rendezvous im Mondschein

3.290,00 

Antiker Herz-Anhänger mit Mondsteinen & Diamanten in Gold, um 1890

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    „Die Mondstein-Begeisterung scheint ihren Höhepunkt erreicht zu haben. … Die Mondsteine werden jetzt sowohl in Gold als auch in Silber gefasst, und in vielen Fällen wird ihr Wert und ihre Wirkung durch die Kombination mit Rosendiamanten zusätzlich gesteigert. … Es gibt derzeit eine Tendenz, die feinsten Exemplare von Mondstein ohne Schnitzung oder Tönung zu verwenden, wobei man allein auf die schimmernde Lichtreflexion des Steins und eine einzigartige Fassung zur Wirkung setzt. Kleine Kugeln, die in Krappen gefasst sind, bringen den Mondstein in seiner natürlichen Form vielleicht besser zur Geltung als jede andere Variante.“

    So berichtete ein Korrespondent des amerikanischen The Jewelers‘ Circular 1886 und hätte damit den hier vorliegenden Anhänger beschreiben können. Von Diamantrosen begleitete Mondsteincabochons sind dicht an dicht in Krappen aus Gold gesetzt und bilden ein Herz. Es handelt sich um Mondsteine aus Sri Lanka, dem damaligen Britisch-Ceylon, von sehr guter Qualität.

    Jeder einzelne der Mondsteine zeigt den für diesen Edelstein charakteristischen Effekt, Adulareszenz genannt: Ein silbriger Schimmer, der über die Oberfläche gleitet, als sei Mondlicht im Inneren des Steines gefangen. Um diesen Effekt noch zu verstärken, ist jeder der Mondsteine in einem ungewöhnlich hohen Cabochonschliff geformt, der heute auch als „sugarloaf“ bezeichnet wird.

    Ein wunderbarer und qualitativ hochwertiger Anhänger aus der ersten Welle der Mondstein-Begeisterung.

    Das Zitat aus The Sarnia Observer, 27 August 1886, o. S., zuerst erschienen in The Jewelers‘ Circular.

    Größe & Details
    Material: 13 natürliche Mondsteine im Sugarloaf-Cabochonschliff, 4,0 – 8,9 mm Durchmesser Zwölf Diamanten im Rosenschliff, zus. ca. 0,03 ct, gute Farbe und Reinheit Gold 750/000, entspricht 18 Karat Die Anhänger-Schlaufe Gold 375/000, entspricht 9 Karat Die Kette Gold 333/000, entspricht 8 Karat
    Stempelungen: Am Verschluss der Kette mit Feingehaltsstempel „Au 333“ und Herstellermarke „FBM“ für Friedrich Binder, Mönsheim
    Größe: Der Anhänger 2,6 cm hoch, 2,4 cm breit (mit Schlaufe 3,2 cm hoch) Die Kette 45,0 cm lang
    Gewicht: Insg. 10,7 g
    Zustand: Sehr gut, leichte Tragespuren, ältere Reparatur an einer Seite, die Anhängerschlaufe erneuert, die Kette neu. Die Mondsteine sind sicher gefasst, haben teilweise aber ein wenig Bewegung in den Fassungen
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 24-2078