Rosenrot
1.290,00 €
Ungewöhnlicher Ring mit Rubinen & Spinellen in Gold, England um 1890
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Goldene Bandringe, in die in einer Reihe nebeneinander funkelnde Edelsteine eingesetzt sind, waren eine große Mode im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, besonders in Großbritannien. Man trug meist mehrere davon an einer Hand und kombinierte so Farben und Materialien ganz nach dem eigenen Geschmack.
Der hier vorliegende Ring leuchtet intensiv rot. Es sind rote Spinelle und Rubine, die in unterschiedlichen, individuellen Schliffen kombiniert wurden. Die intensive Farbe des Spinells ließ die Menschen bis ins 18. Jahrhundert mit dem Rubin verwechseln. Tatsächlich handelt es sich beispielsweise auch beim sog. Black Prince’s Ruby in der britischen Imperial State Crown um einen rubinroten Spinell.
Der Ring ist sehr gut erhalten und wird von einem unabhängigen Gutachten zu seinen Materialien begleitet. Entstanden ist er in England, entdeckt haben wir ihn in London, nun wartet er bei uns in Berlin – wohin tritt er seine nächste Reise an?
Material: | Drei natürliche Rubine im Sternschliff, oval, zus. ca. 0,75 ct, 3,1 x 2,5 bis 7,2 x 3,8 mm Zwei natürliche Spinelle im Sternschliff, oval, zus. ca. 0,80 ct, je ca. 5,2 x 4,8 mm Leicht rötliches Gold 375/000, entspricht 9 Karat |
Stempelungen: | Keine Punzen oder Stempel |
Größe: | Der Ring ist max. 6,5 mm breit |
Ringgröße: | 46,5 |
Ring änderbar: | Der Ring kann auf Grund seines Entwurfes leider nur um wenige Größen geändert werden. Bei Fragen hierzu rufen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns eine E-Mail! |
Gewicht: | 3,0 g |
Zustand: | Gut, Tragespuren an den Facettenkanten der Steine, einige der Steine mit deutlich ausgebrochenen Seiten, wohl als Folge des sehr geringen Abstands der Steine bei der Anfertigung des Ringes |
Zertifikat: | Lieferung mit einem detaillierten Gutachten des Gemmologischen Labors Austria, Wien, vom 14. Juli 2025. Festgestellter Wiederbeschaffungswert: 1.500,- Euro. |
Produktsicherheit: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Objekt-Nr.: | 25-1223 |