Schneeweiß und Rosenrot

39.790,00 

Luxuriöses Rivière-Armband mit Diamanten & unbehandelten Rubinen, um 1965

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Ein wenig poetischer als der Begriff des Tennis-Armbands, jedoch dasselbe Schmuckstück beschreibend ist das „Rivière“-Armband. Der Begriff leitet sich vom französischen Wort für Fluss ab und beschreibt den dahinfliessenden Eindruck der dicht an dicht gereihten, glänzenden Edelsteine, die in ihren zurückhaltenden Fassungen beinahe auf der Haut zu schweben scheinen.

    Das vorliegende Schmuckstück zeigt sich als Variation auf dieses klassische Thema und stellt in fließender Reihe nicht nur ein, sondern zwei Arten von Edelsteinen vor. Der Rubin und der Diamant, zwei Könige der Schmuckwelt, zeigen sich hier in je zwei Reihen. Gefasst werden sie von dezenten Platin-Krappen, welche sie sicher doch subtil halten. Sie erheben die Steine jeweils über einer kleinen Galerie, sodass sie nicht direkt auf der Haut aufliegen, sondern noch zusätzliches Licht an sie gelangt und sie funkeln lässt. Die Schließe ist verdeckt gearbeitet, sodass sie nicht das Bild stört, wenn das Schmuckstück sich am Arm dreht.

    Bei der Herstellung lag besonderes Augenmerk auf der Auswahl der Materialien, welche sich von allerhöchster Qualität zeigen. 20 Rubine in leuchtend rosenroter Farbe wurden hier gefasst. Ihre Farbe und Transparenz sind dabei völlig natürlich im Erdinneren entstanden. Zu diesen seltenen und begehrten Edelsteinen gesellen sich Diamanten von besonders schöner Qualität, die in feinem Weiß leuchten und sich teils lupenrein sowie teils mit nur allerkleinsten, nur unter zehnfacher Vergrößerung erkennbaren Einschlüssen zeigen.

    Perfekt erhalten, ist das Armband ein besonders luxuriöses Beispiel für einen Schmuck der 1960er Jahre, als man kühle Brillanten gern mit ausgesuchten Farbsteinen kombinierte. Es wird mit einem unabhängigen gemmologischen Gutachten geliefert, welches die Güte der Materialien bestätigt.Schmuck der 1960er Jahre ist geprägt von Optimismus und Fortschrittsglauben. Nach den organischen Formen der Fünfziger kehrte im Zeitalter des Wettlaufs zum Mond eine neue Lust an der Geometrie zurück. Ringe, Armbänder, Colliers, Ohrringe – die Farbe der Zeit war wieder Weiß, wie die Sterne, kombiniert oftmals mit Blau, wie der Himmel der Nacht. Gelegentlich finden sich neben Saphiren auch andere Farbsteine in Primärfarben, doch ist es vor allem das kühle Funkeln der Diamanten, kombiniert mit Weißgold, dass den Reiz der Schmuckstücke dieser Zeit ausmacht.

    Die Fassungen der Entwürfe lassen die schwere Lust am glänzenden Gelbgold des späten Art Déco hinter sich und lösen sich zunehmend in ein Geflecht von weißgoldenen Stäben auf. Die filigranen Strukturen der Raumfahrtgeräte, die Antennen des Sputnik, aber auch die Skelettbauten der neuen Hochhäuser mögen hier Pate gestanden haben. Nicht umsonst gewinnt 1967 eine Brosche mit dem Namen „Kosmos“ den Preis für das Juwel des Jahres.

    Größe & Details
    Material: 20 Diamanten im Brillantschliff, zus. etwa 5,89 ct, Feines Weiß (Top Wesselton, G), if – vvsi sowie ein Diamant vsi 20 natürliche Rubine, unbehandelt (no heat), rund facettiert, zus. etwa 9,50 ct Platin Verschlusshaken aus Weißgold 585/000, entspricht 14 Karat
    Stempelungen: Auf der Schließe partiell unleserlich punziert „PE“ und „W“
    Größe: Tragelänge etwa 18,0 cm Breite 0,5 cm
    Gewicht: 20,9 g
    Zustand: Sehr gut
    Zertifikat: Lieferung mit einem detaillierten Gutachten der Deutschen Gesellschaft für Edelsteinbewertung vom 18. September 2020. Festgestellter Wiederbeschaffungswert: 43.830,- Euro
    Objekt-Nr.: 20-1613