Seelenmalerei

690,00 

Anrührende Anhänger-Brosche mit Emailmalerei in Gold, um 1880 & später

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Diese kleine Brosche, die auch als Anhänger getragen werden kann, präsentiert in ihrer Mitte eine feine Emailmalerei. Wir sehen eine intime Szene aus dem Reich der klassischen Mythologie. Zwei Figuren mit kindlichen Gesichtern stehen in einem Garten. Sie sind mit Tuniken bekleidet, das eine Kind in Violett, das andere in Rosa. Kindlich, naiv und unschuldig erscheinen die beiden, während sie aufmerksam etwas betrachten, das außerhalb des Bildes liegt.

    Bei Malereien wie dieser geht es um viel mehr als um die Abbildung kindlicher Figuren. Es geht um die Darstellung von Gefühl, von Schönheit und Seele, die sich in der Natur finden lassen sollten. Und tatsächlich erscheint die rechte Figur als Personifikation der Seele – an den Schmetterlingsflügeln erkennbar, ist hier die Psyche gemeint.

    Emailarbeiten wie diese waren eine große Mode im späten 19. Jahrhundert. Die zarten Farben entsprachen dem Geschmack der Zeit, der sich für das Rokoko und die galante Welt der Marie Antoinette begeisterte. Wir datieren die Emailmalerei daher in die Jahre um 1880. Brigitte Marquardt: Schmuck. Realismus und Historismus. 1850–1895. Deutschland, Österreich, Schweiz, München 1998, hat auf S. 236 einige schöne Vergleichsbeispiele gesammelt.

    Ein in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hinzugefügter Rahmen aus Gold macht die Plakette als Brosche und Anhänger tragbar.

    Größe & Details
    Material: Eine bemalte, emaillierte Plakette aus Kupfer, ca. 19,2 x 26,5 mm Gold 585/000, entspricht 14 Karat
    Stempelungen: Der Feingehalt „585“ auf der Nadel
    Größe: 2,4 x 3,2 cm, mit Schlaufe ca. 3,8 cm lang
    Gewicht: 8,4 g
    Zustand: Sehr gut, kleine Fehlstellen in der Malerei zwischen den Füßen und am unteren Rand
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 23-1529