Sternenhimmel

980,00 

Antike Brosche mit Diamanten in Gold, Birmingham 1906

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Drei strahlende Diamanten sind hier in sternförmige Fassungen gesetzt. Diese Fassung ist ein ganz typisches Element des antiken britischen Schmucks: der ausführende Goldschmied ritzte hierbei von Hand Strahlen in das Gold ein und fasste den Diamanten in den winzigen Mengen so ausgesparten Edelmetalls. Ein wahrer Kunstgriff!

    Ebenso strahlend und festlich wie die Diamantsterne selbst ist das Gold der Brosche. Durch das sog. „bloom finish“, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts populär wurde, strahlt sie in einem satten, samtartigen Goldton, dessen matte Oberfläche jedes Detail wunderbar hervorhebt. Erreicht wird diese Art der Feinvergoldung, indem ein aus Gold gefertigtes Schmuckstück in ein Säurebad getaucht wird, welches die Legierungsmetalle auflöst: zurück bleibt eine feine Schicht aus reinem Gold.

    Die Form der Brosche und ihre Dekoration basieren auf der Schmuckmode der 1880er Jahre. Ausgeführt wurde sie jedoch erst 1906, wie der Jahresbuchstabe auf ihrer Rückseite zeigt, und auch die Diamanten zeigen bereits den runderen Schliff des noch jungen Jahrhunderts. Dies ist insbesondere bei Schmuck aus den britischen Städten Chester und Birmingham nicht ungewöhnlich: Einmal gefundene Formen, immer wieder leicht variiert, wurden von einer breiten Käuferschaft geschätzt. Gerade wer sich nicht ständig neuen Schmuck leisten konnte, griff lieber zu bewährten und gediegenen Formen als zu den allerneuesten Erscheinungen der kapriziösen Mode.

    Eine Brosche also, die trotz ihres Entstehungsdatums während der sog. Edwardian Era vor allem eins ist: very Victorian! Wir konnten sie in London entdecken.

    Größe & Details
    Material: Drei Diamanten im Alt- (Old European Cut) und 8/8-Schliff, zus. ca. 0,12 ct, Weiß (Wesselton, H), si–pi Gold 625/000, entspricht 15 Karat, zusätzlich feinvergoldet („bloomed“) Nadel Gold 375/000, entspricht 9 Karat
    Stempelungen: Rückseitig mit vollständigem Hallmark des Prüfamtes Birmingham für 15-karätiges Gold mit Jahresbuchstabe „g“ für 1906
    Größe: 2,0 x 5,3 cm
    Gewicht: 6,3 g
    Zustand: Sehr gut
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 25-1105