Stil in unsicherer Zeit

3.980,00 

Elegantes Armband im „Retro“-Stil mit Diamanten in Gold, Pforzheim um 1936

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    In den späten 1930er Jahren entwickelte sich vor allem von Paris aus eine Spielart des Art Déco, die heute als „Retro Style“ bekannt ist. Diese neue Mode unterschied sich durch warme Goldtöne und raumgreifende geometrische Formen von den kühlen Entwürfen aus Diamanten und Platin, die das Jahrzehnt zuvor geprägt hatten. Schon bald verbreitete sich dieser neue Stil in der ganzen westlichen Welt; Filmstars wie Marlene Dietrich mit ihrem legendären Rubinarmband machten ihn weltweit bekannt.

    Auch das vorliegende Armband entstammt dieser ebenso turbulenten Zeit. Das aus Gold gearbeitete Stück zeigt sich als Reihung von zwölf gleichförmigen Elementen, die an Gürtelschnallen erinnern. Dabei sind die großen Bögen aus glänzendem Roségold gefertigt, während die Dornen aus Weißgold bestehen. Hier glitzern jeweils sechs Achtkantdiamanten in weißem Feuer. Insgesamt 0,90 Karat Diamanten sind auf dem glamourösen Entwurf vereint.

    Laut Stempelung ist das Armband eine Arbeit der Goldschmiede von Ludwig Ballin in Pforzheim. Im Oktober 1938 wurde der jüdische Ballin im Zuge der sogenannten „Arisierung“ gezwungen, seine Firma an den Prokuristen des Unternehmens zu verkaufen. Im Jahr 1939 gelang Ballin dann die Flucht nach Brasilien, wo er bis 1958 in Rio de Janeiro lebte. Seine Firma existierte jedoch weiter, zunächst unter altem Namen, ab 1941 dann als Bäßler & Co.

    Das ungewöhnliche und kunstvoll ausgeführte Schmuckstück ist sehr gut erhalten.

    Größe & Details
    Material: 72 Diamanten im 8/8 Schliff, zus. ca. 0,90 ct, Weiß (Wesselton, H) - Leicht getöntes Weiß (Crystal, J), vsi-si Rot- und Weißgold 585/000, entspricht 14 Karat
    Stempelungen: Gold 585/000, entspricht 14 Karat und Herstellermarke von mit dem ligierten Monogramm „LB“ im Kreis für Ludwig Ballin, Pforzheim
    Größe: 19,0 cm lang, 1,8 cm breit
    Gewicht: 30,0 g
    Zustand: Sehr gut
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 25-0547