Style Rocaille
2.190,00 €
Wunderbare Brosche des Neo-Rokoko mit Diamanten in Gold, Frankreich um 1890
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Das Rokoko, jener prachtvolle, verspielte und galante Stil des 18. Jahrhunderts, heißt im Französischen „style rocaille“, nach seinem bezeichnendsten Ornament, der Rocaille: Eine C-förmige Volute, aus der sich dekorative asymmetrische Kompositionen bilden lassen.
Die vorliegende Brosche huldigt diesem Ornament – in Reinform. Nicht als Rahmen oder sonstiges Beiwerk, sondern ganz für sich genommen wird die Rocaille zum kostbaren Schmuck. Wunderbar plastisch und in nonchalanter Asymmetrie ist schweres Gold zu texturierten Voluten geformt worden, die durch die Brillanz feiner Diamanten und einen Rubin belebt werden. Zusammen ergeben sie eine Form, deren horizontale Ausrichtung für das spitzenumsäumte Dekolleté der eleganten Dame bestimmt war, denn um 1890 trug man Broschen mittig.
Das Rokoko war Ende des 19. Jahrhunderts erneut zum ästhetischen Vorbild geworden – mit dem Unterschied, dass nun nicht mehr, wie einst, nur Adelige am Luxus teilhaben durften. Auch die Kleider- und Schmuckmode des gehobenen Bürgertums zeigte deutliche Anklänge an das Rokoko. 1888 schrieb eine Leserin an das deutsche Damenjournal Bazar mit der Beobachtung, „dass in der Mode […] nun eine Neigung zum Rokoko bemerkbar ist.“ Sie fragte sich, „ob es wohl ein Zeichen guten Geschmacks sei, wenn die denkende Leserin ihren Goldschmuck in Übereinstimmung bringe mit der Stilrichtung ihres Kostüms.“
Solch eine modebewusste Dame, die ihre Garderobe gern in Einklang mit ihrem Schmuck brachte, wird die Brosche einst in ihren Bann gezogen haben. Sie entstand für den Juwelier Daubrée aus Nancy, in dessen Etui sie sich erhalten hat. Entdeckt haben wir das schöne und hochwertige Schmuckstück in Wien.
Material: | Ein Diamant im Altschliff (Old European Cut), ca. 0,49 ct, Weiß (Wesselton, H), pi Ein Diamant im Altschliff (Old European Cut), ca. 0,10 ct, Weiß (Wesselton, H), si Diamanten im Rosenschliff, zus. ca. 0,13 ct, gute Farbe und Reinheit Ein natürlicher Rubin, vermutlich aus Burma, Sternschliff, rund, ca. 0,04 ct, ca. 2,1 mm Durchmesser Gold 750/000, entspricht 18 Karat |
Stempelungen: | Keine Punzen oder Stempel |
Größe: | 2,9 x 4,7 cm |
Gewicht: | 10,1 g |
Zustand: | Sehr gut |
Weiteres: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. Im originalen antiken Etui des Juweliers Daubrée, Nancy. |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Produktsicherheit: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Objekt-Nr.: | 25-0221 |