The Ecstasy of Gold
4.890,00 €
Mondänes Armband aus hochkarätigem Gold, um 1965
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
„Textures fascinate craftsmen today more than ever before“ – „Texturen faszinieren die Kunstgewerbler heute mehr als jemals zuvor“, dies schrieb 1963 Graham Hughes, damals Sekretär der geschichtsträchtigen Worshipful Company of Goldsmiths, des englischen Berufsverbandes der Goldschmiede (Hughes, Modern Jewelry, London 1963). Gold war zum großen Thema der Nachkriegszeit geworden, strahlte Wohlstand und Optimismus aus. Da man es zunehmend auch für sich allein stehen ließ, ohne Edelsteine in den Mittelgrund zu stellen, spielte man mit Texturen.
Aus dieser Zeit stammt auch das vorliegende Armband aus hochkarätigem Gold. Seine satte, warm leuchtende Farbe lässt verstehen, weshalb in der Alchemie einst die Sonne als das Symbol des Goldes und des Steins der Weisen galt, der unedle Metalle zu Gold umwandeln sollte. Es präsentiert uns das edle Metall in einem ungewöhnlichen Muster: auf den ersten Blick wirkt es, als seien allseitig geriefte Ringe paarweise ineinander verschlungen und würden durch kleinere, glänzendere Ringe an Ort und Stelle gehalten. Bei genauerem Hinsehen jedoch zeigt sich, dass je zwei Ringpaare eigentlich ein einzelnes, zu einer Art unendlichen Acht verschlungenes Element sind. Ein wahres Vexierspiel!
Das ungewöhnliche Armband ist ein luxuriöses Beispiel für die Lust der 1960er Jahre am Spiel mit Licht, Schatten, Form – und sattem Gold. Ein Stück, das zu betrachten Spaß macht!
Material: | Gold 750/000, entspricht 18 Karat |
Stempelungen: | Auf der Schließe gestempelt „HEURLE“ und mit Feingehaltsmarke „750“ in Raute |
Größe: | Geschlossen 20,8 cm lang 1,1 cm breit |
Gewicht: | 34,7 g |
Zustand: | Sehr gut |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Produktsicherheit: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Objekt-Nr.: | 25-1429 |