The Englishness of English Art

1.190,00 

Moderner Ring in historischer Form mit Saphiren & Diamanten in Gold, England um 1990

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Der Kunsthistoriker Nikolaus Pevsner hielt 1955 in der BBC unter dem Titel The Englishness of English Art eine Reihe von Radiovorträgen über das Wesen der englischen Kunst. Darin attestierte Pevsner dem Inselvolk einen bisweilen an Starrsinn grenzenden Konservatismus, der jedoch zu erstaunlichen Kontinuitäten geführt habe – und der englischen Kunst einen unverwechselbaren Charakter verleihe.

    Saphire und Diamanten zusammenzubringen, ist im Schmuckbereich seit jeher eine zeitlose Kombination. Auch der hier vorliegende Ring aus hochkarätigem Gelbgold folgt diesem klassischen Weg: In seiner Mitte glänzen drei mittelblaue Saphire, begleitet von vier leuchtenden Diamanten in traditioneller Reihung. Der Entwurf orientiert sich an viktorianischen Schmuckstücken des späten 19. Jahrhunderts, der Ring ist jedoch erst in den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts entstanden.

    Neben der Schönheit ihrer Gegenüberstellung lässt sich diese Komposition auch in ihrer romantischen Bedeutung würdigen. So gilt der Saphir seit alters her als Symbol der Treue, während die Diamanten für ewige Liebe stehen. Damit eignet sich der Ring mit seiner Symbolsprache besonders als Verlobungsring.

    Schönheit und Ausdruckskraft verbinden sich so zu einem reizvollen Liebesgeschenk. Der kompakt gearbeitete Ringkopf sorgt zudem für einen besonders angenehmen Tragekomfort.

    Größe & Details
    Material: Drei natürliche blaue Saphire im Sternschliff, rund bzw. oval, zus. ca. 0,67 ct, 3,3 mm Durchmesser bzw. 4,0 mm x 5,0 mm Vier Diamanten im 8/8-Schliff, zus. ca. 0,04 ct, Weiß (Wesselton, H), vsi-si Gold 750/000, entspricht 18 Karat
    Stempelungen: Im Innern der Ringschiene ein englisches Hallmark der Stadt Birmingham für 750/000 Gold ohne Jahresbuchstabe mit der Herstellermarke „CJ“, zudem gestempelt ein „J“
    Größe: Ringkopf max. 6,5 mm breit
    Ringgröße: 53
    Ring änderbar:
    Gern ändert unser Goldschmied diesen Ring für Sie kostenlos in der Größe.

    Sie kennen Ihre Ringgröße nicht? Wir haben eine einfache Anleitung vorbereitet, mit der Sie Ihre Ringgröße ausmessen können, vgl. Sie hier! Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Ringgrößen finden Sie an dieser Stelle.
    Bei Fragen hierzu rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail.
    Gewicht: 2,8 g
    Zustand: Sehr gut
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 25-1153