Together Forever

498,00 

Große Ohrhänger aus gestreiftem Achat & Silber, um 1875

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Das vorliegende Paar Ohrringe entstand in viktorianischer Zeit. Es besteht aus zwei gestreckten Tropfen und zwei durchbohrten Kugeln aus Achat, gefasst in Montierungen aus Silber.

    Mit seinem ungewöhnlichen Material vermittelt der Ohrschmuck eine besondere Aussage. Denn ähnlich der unzertrennlichen Zuneigung zweier Liebender sind auch die Bänder in den verschiedenen Rottönen, die die einzelnen Lagen der Achate untrennbar miteinander verbinden, zusammengehalten – komme, was wolle. Schon der antike Autor Plinius deutete diesen faszinierenden Schmuckstein als Symbol der Liebe und als Zeichen der Verbundenheit.

    Die Ohrhänger stammen aus Großbritannien und entstanden in den 1870er-Jahren. Damals verstand man Schmuck dieser Art als typisch schottisch – auch wenn die Achate mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Brasilien stammen und vermutlich in Deutschland geschliffen wurden.

    Zur Datierung vgl. Brigitte Marquardt, Schmuck. Realismus und Historismus 1850–1895, München 1998, S. 326.

    Größe & Details
    Material: Vier natürliche Achate im Kugel- und Tropfenschliff, gefärbt, max. 37,5 x 11,0 mm Silber
    Stempelungen: Keine Punzen oder Stempel
    Größe: 6,0 cm lang, max. 1,1 cm breit
    Gewicht: Zus. 12,3 g
    Zustand: Sehr gut
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 25-0871