Tradition & Moderne
16.690,00 €
Glamouröses Jarretière-Armband aus Perlen & Diamanten, um 1965
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Jarretière-Armbänder fanden zuerst Mitte des 19. Jahrhunderts Eingang in die Schmuckmode. Wenn auch der Name auf Französisch für „Strumpfband“ steht, so erinnern die charakteristischen Schließen dieser Schmuckstücke doch oftmals eher an Gürtelschließen. In der viktorianischen Zeit waren Entwürfe mit Gürtelschließe auch beliebte Freundschafts- oder Liebesgeschenke – denn so fest wie der Gürtel geschlossen war, so sollte auch die Verbindung sein. Ein Jahrhundert später erfuhren Jarrètiere-Armbänder dann eine zweite Welle der Popularität. Ab den 1940er Jahren entstanden weiche, fließende Jarrètiere-Armbänder, oft aus Gold im „Honeycomb“-Muster, besetzt mit Rubinen und Diamanten.
Unser ebenso elegantes wie luxuriöses Exemplar ist ebenfalls ein Jarretière-Armband des Midcentury. Feine, vollrunde Zuchtperlen von leicht hellgrauem bis leicht roséfarbenem Ton und mit schimmerndem Lüster bilden das Armband selbst. Zwischen den Perlen sind kleine Diamanten in Rautenfassungen gesetzt und bilden so ein dezentes Honeycomb-Muster. Die weißgoldene Schließe ist mit Brillanten und Baguette-Diamanten besetzt und leicht dreidimensional entworfen. Es ist diese Dreidimensionalität sowie die Kombination der Diamantschliffe und die reiche Nutzung von Zuchtperlen, welche das Armband als ein Schmuckstück der 1960er Jahre ausweisen.
Die besondere Gestaltung des Armbandes wurde erst ermöglicht durch die Erfindung der Zuchtperle, die so maßgeblich den glamourösen Schmuck des Midcentury prägte. Erst im frühen 20. Jahrhundert hatte die Zuchtperle ihren Siegeszug angetreten; vorher musste jede Perle einzeln dem Ozean abgerungen werden. Für eine Perlenkette aus gleichmäßig gematchten Perlen musste oft lange gesammelt werden. Als die Zuchtperle dann vollrunde Perlen und ein besseres Matching ermöglichte, kannten die Schmuckgestalter kein Halten mehr. Zahlreiche Variationen luxuriösen Perlenschmucks entstanden, die so vorher nicht möglich gewesen waren.
Die hohe Qualität des Armbands wird von einem unabhängigen Gutachten bestätigt, das mit dem Schmuckstück geliefert wird. Ein Juwel, das aufs Schönste die lange Tradition des Jarretière-Armbands mit den modischen Innovationen seiner Zeit verbindet.
Material: | 104 Zuchtperlen, leicht hellgrau bis leicht roséfarben, zus. etwa 132,50 ct, je ca. 5,35 – 6,31 mm Durchmesser 19 Diamanten im Brillantschliff, zus. etwa 0,70 ct, Feines Weiß (Top Wesselton, G) – Weiß (Wesselton, H), vsi – p1 42 Diamanten im Baguetteschliff, zus. etwa 0,42 ct, Feines Weiß (Top Wesselton, G) – Weiß (Wesselton, H), vvsi – si 75 Diamanten im 8/8-Schliff, zus. etwa 2,15 ct, Feines Weiß (Top Wesselton, G) – Weiß (Wesselton, H), vsi – p1 Weißgold 585/000, entspricht 14 Karat |
Stempelungen: | Keine Punzen oder Stempel |
Größe: | Tragelänge etwa 19,7 cm Breite 2,4 – 3,2 cm |
Gewicht: | 73,6 g |
Zustand: | Sehr gut, die Schließe unterseitig leicht betragen |
Zertifikat: | Lieferung mit einem detaillierten Gutachten der Deutschen Gesellschaft für Edelsteinbewertung vom 24. März 2022. Festgestellter Wiederbeschaffungswert: 18.520,- Euro |
Objekt-Nr.: | 21-3792 |