Urzeitliches Sonnenlicht
890,00 €
Antikes Collier aus „Butterscotch“ Naturbernstein, Königsberg um 1930
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Bernstein gehört zu den ältesten Werkstoffen der Menschheit. Schon die Jäger der Steinzeit schmückten sich mit dem urzeitlichen Baumharz, das an die Strände von Nord- und Ostsee gespült wurde. Bereits früh gelangte der kostbare Stein über weit verzweigte Handelswege bis in den Mittelmeerraum, wo ihn Ägypter und Griechen hochschätzten. Auch im antiken Rom entwickelte die Oberschicht einen unstillbaren Hunger nach Bernstein: Kaiser Nero entsandte im ersten Jahrhundert nach Christus eine Expedition ins ferne Baltikum, um das begehrte „Gold der Ostsee“ zu gewinnen.
Diese Kette aus den 1930er Jahren präsentiert gleich 33 dieser geschätzten Kostbarkeiten – sie besteht aus ebenso vielen antiken, natürlichen Honigbernsteinen. Bernstein verändert sich mit der Zeit durch Licht, Sauerstoff und Umwelteinflüsse. Er dunkelt nach – ein Prozess, der jedoch langsam vonstattengeht. Während frisch geschliffener, opaker Bernstein oft ein grelles Gelb zeigt, verleiht ihm die Zeit eine unvergleichlich warme Farbnuance, die an Waldhonig oder Karamell erinnert – eine Färbung, die künstlich nicht reproduzierbar ist.
Jede der hier verwendeten, großen Oliven weist zudem eine individuelle Struktur, Marmorierung und spezifische Färbung auf, die ihre Echtheit und ihr Alter von etwa 95 Jahren bezeugen. Die klare Formensprache der fein polierten, im Verlauf angeordneten Oliven ist typisch für den Stil der 1930er Jahre und ein wahrer Klassiker unter den Halsketten.
Echter Naturbernstein aus Königsberg – in seiner vielleicht klassischsten Form.
Material: | 33 Oliven aus Naturbernstein, von 8,4 x 10,6 mm bis 19,3 x 25,9 mm Schraubschließe aus Naturbernstein |
Stempelungen: | Keine Punzen oder Stempel |
Größe: | 48,5 cm lang |
Gewicht: | 37,7 g |
Zustand: | Gut, die hinteren Perlen deutlich matt |
Weiteres: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Objekt-Nr.: | 25-0398 |