Verführerisch!

4.290,00 

Antiker Schlangen-Armreif aus dreifarbigem Gold mit Smaragden, um 1925

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Schon seit Jahrtausenden schmücken Menschen ihre Körper mit goldenen Schlangen. Ob in Form von Ringen, Hals- oder Armreifen, ihr eleganter, geschmeidiger Körper macht die Schlange zu einem besonders bildsamen Motiv. Jede Epoche der Schmuckgeschichte interpretierte das Motiv dabei auf eigene Art, und oftmals nahm die Schlange dabei auch verschiedene symbolische Bedeutungen an.

    Als „Ouroboros“ symbolisierte eine ihren eigenen Schwanz verschlingende Schlange die Ewigkeit, sodass Schlangenschmuck im Biedermeier Ausdruck ewiger Liebe wurde. Zugleich aber galt die Schlange in der christlichen Welt als Verführerin der Eva, und so etablierten sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts ebenfalls Schlangenschmuckstücke, welche die gefährliche Schönheit der Femme Fatale unterstreichen sollten. So oszilliert die Symbolik der Schlange seit Jahrtausenden und hat bis heute nichts von ihrer Faszination verloren.

    Der hier vorliegende Schlangenarmreif entstand in den 1920er Jahren. Der Clou des Reptils ist sein biegsamer Leib aus dreifarbigem Gold, der aus zahllosen beweglich verbundenen Gliedern besteht. Er ist flexibel gearbeitet und dadurch sehr anschmiegsam, sodass er sich eng und passgenau in eindrucksvollen Windungen um das Handgelenk legt.

    Wir haben das wunderbare, sehr gut erhaltene Schmuckstück im Süden Englands entdeckt.

    Größe & Details
    Material: Zwei natürliche Smaragde, rund facettiert, je etwa 1,4 mm Durchmesser Dreifarbiges Gold 585/000, entspricht 14 Karat
    Stempelungen: Keine Punzen oder Stempel
    Größe: Max. 1,5 cm breit, Innendurchmesser flexibel
    Gewicht: 18,0 g
    Zustand: Sehr gut
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 25-1213