Vom Geist der Antike

2.190,00 

Große Ohrringe mit Amphoren aus Koralle in Gold, um 1880 & später

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Schmuck im archäologischen Stil gehörte im späten 19. Jahrhundert in ganz Europa zum guten Ton. Zu ihren modernen Gesellschaftskleidern trugen die Damen Schmuckstücke, die an eine Zeit lange vor der eigenen Epoche erinnerten. Goldene Lorbeerkränze schmückten die Stirn, von Ohren und Hälsen baumelten glänzende Amphoren – von Hand gefertigt und stets aufwendig ornamentiert, ließen diese Schmuckstücke die Welt der antiken Völker im modernen Gaslicht wieder aufleben.

    Die hier vorliegenden Ohrringe sind ein schönes Beispiel für diesen damals so modischen Stil. Dazu wurden zwei Elemente aus Koralle geschnitzt und in Gold gefasst, dessen reicher Glanz durch eine zusätzliche Feinvergoldung wie das Gold der antiken Völker schimmert. Die zwei so entstandenen Amphoren erinnern an die antiken Bacchanalien – jene orgiastischen Feste des Bacchus, Gottes des Weines, des Rausches und des Wahnsinns, zu dessen Ehren der Wein floss und Widder geopfert wurden.

    Bei der Koralle handelt es sich um die orangerote, sogenannte „Corallo Sciacca“, deren Vorkommen 1875 vor der gleichnamigen Stadt auf Sizilien entdeckt wurde. Die Ohrringe sind wahrscheinlich bereits kurz danach entstanden.

    Unter dem Vorwand klassischer Bildung wurden in der viktorianischen Gesellschaft selbst gewagte Themen wie die Bacchanalien salonfähig. Mit kleinen Details wie diesem Schmuckstück konnten sich die Zeitgenossen aus dem strengen Regelkorsett ihrer Epoche in eine vermeintlich freiere Vergangenheit träumen. So erzählt das fantastische Paar von den Sehnsüchten der viktorianischen Gesellschaft.

    Wir haben die Amphoren hier in Berlin entdeckt, entstanden sind sie wahrscheinlich in Großbritannien. Ursprünglich waren sie ein Teil eines größeren Schmuckstücks, man erkennt es daran, dass die Amphoren minimal unterschiedlich groß sind. Wir haben die Ohrbügel ergänzt und dem Paar damit ein neues Leben gegeben.

    Größe & Details
    Material: Zwei natürliche, lachsrote Edelkorallen aus dem Mittelmeer, sog. „Sciacca Koralle“ (Corallium rubrum), je ca. 7,8 x 21,2 mm Gold 750/000, entspricht 18 Karat
    Stempelungen: Keine Punzen oder Stempel
    Größe: Mit Ohrbügeln max. 1,7 cm breit, 6,0 cm lang
    Gewicht: 9,2 g
    Zustand: Sehr gut, die Ohrbügel wurden in unserer Werkstatt ergänzt
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 24-1958