Vom Wachsen und Werden

2.980,00 

Antike Anhänger-Brosche aus Platin mit reichem Edelsteinbesatz, um 1915

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Das Wachsen und Werden der Pflanzen und die damit verbundene Schönheit der Natur war eine der wichtigsten Inspirationsquellen für die Künstler des frühen 20. Jahrhunderts: Auf der Suche nach den Formen einer neuen Kunst, welche den durch die Industrialisierung und die großen Städte entwurzelten Menschen wieder mit sich und seiner Umwelt in Einklang bringen sollte, wandten sie sich der Natur zu und schufen hieraus ganz eigene, zuvor ungesehene Entwürfe.

    Hier liegt ein prachtvoller Blumenkorb aus Platin mit Akzenten aus Gelbgold vor. Unter seinem großen Henkel mit einer Schleife sehen wir wundervoll funkelnde Blüten aus kostbaren, echten Edelsteinen. Festlich weiß, mit bunten Farbklecksen, liegen Blumen überbordend vor unseren Augen. Saphire, Rubine aus Burma und Smaragde sowie echte Naturperlen bilden die Blüten der stilisierten Pflanzen. Insgesamt 113 geschliffene Edelsteine sind hier zu einem Arrangement vereint, das niemals welkt und bis heute nichts an Strahlkraft verloren hat. Allein 99 Diamanten im Rosenschliff bedecken jeden auch nur denkbaren Punkt der fein durchbrochenen Oberfläche.

    Die prächtige Fülle des Blumenbouquets ist einer eleganten Asymmetrie unterworfen. Seine Farbpalette ist reduziert auf die Blau, Rot, Grün und Weiß, beinahe geradezu abstrakt in seiner ungewöhnlichen Schönheit. Hierdurch ist die Brosche zu einer Vielzahl von Kleidern tragbar. Zudem ist ihre Größe ist nicht zu aufdringlich. Und das Beste: Die Broschierung des Schmuckstücks lässt sich abschrauben – so kann es auch als Anhänger getragen werden!

    Das Schmuckstück ist in den Jahren um 1915 vermutlich in England entstanden. Es ist erstklassig erhalten und nur aus besten Materialien hergestellt. Ein wunderbares Beispiel für die elegante Juwelen-Mode des Jahrhundertanfangs.Wussten Sie, dass Elisabeth II. von England immer dann, wenn ein neues Familienmitglied geboren wird, eine Brosche in Form eines Blumenkorbes trug? So wie alle Schmuckstücke der Queen eine spezifische Bedeutung haben und als lesbare Symbole eingesetzt und getragen werden, steht ihre Blumenkorbbrosche in den Farben Großbritanniens symbolhaft für das Wachsen und Gedeihen des Hauses Windsor.

    Größe & Details
    Material: Acht natürliche, unbehandelte Rubine aus Burma in verschiedenen Schliffen, zus. ca. 0,75 ct, max. 1,5 x 3,5 mm Fünf natürliche Smaragde, im Stern- und Tropfenschliff zus. ca. 0,25 ct, max. 2,0 x 3,5 mm Zwei natürliche Perlen, max. 2,3 mm Durchmesser Ein natürlicher Saphir im Tropfenschliff, ca. 0,15 ct, 2,5 x 3,5 mm 99 Diamanten im Rosenschliff, zus. ca. 0,34 ct, max. 1,7 mm Durchmesser, sehr gute bis gute Farbe und Reinheit Gelbgold 750/0000, entspricht 18 Karat Platin
    Stempelungen: Keine Punzen oder Stempel
    Größe: 3,3 x 3,4 cm hoch
    Gewicht: 10,0 g
    Zustand: Sehr gut
    Weiteres: Die Broschierung lässt sich abschrauben, durch verdeckte Ösen ist das Schmuckstück dann auch als Anhänger zu tragen.
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Objekt-Nr.: 18-0758