Wiener Moderne

1.190,00 

Elegante Brosche des Art Déco mit Diamanten in Weißgold, Wien um 1930

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Stabbroschen, Anstecknadeln, Broschetten – unter all diesen Namen verbarg sich in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ein unverzichtbares Accessoire der eleganten Garderobe. Besonders in der Ära des Art Déco avancierte die Brosche zum stilvollen Blickfang: Ob als Verschluss an der Taille, als schmückendes Element am Blusenkragen oder, ganz im Stil der selbstbewussten „Garçonnes“, über die Krawatte gesteckt – sie war vielseitig einsetzbar und Ausdruck modischer Raffinesse.

    Die hier präsentierte Brosche entspricht diesem Typus. Ihre schlanke, leicht durchbrochen gearbeitete Silhouette folgt der klassische Form. Zart gearbeitete Ornamente in geometrischen Formen verleihen ihr das charakteristische Aussehen des Art Déco.

    Die Brosche besteht aus Weißgold, eine moderne Wahl, die sich vom kühlen Glanz inspirieren ließ, wie er im Art Déco bevorzugt wurde. Im Zentrum glitzern neun Diamanten in historischen Schliffen, die der Komposition zusätzliche Brillanz verleihen.

    Ein besonderes Detail ist die originale österreichische Punzierung mit dem Rosskopfzeichen und dem Stadtbuchstaben „W“, das die Herkunft eindeutig belegt: Wien in den Jahren nach 1925. So verbindet diese Brosche auf eindrucksvolle Weise künstlerische Gestaltung, handwerkliche Präzision und die elegante Klarheit des Art Déco. Sie ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern ein authentisches Zeugnis der Wiener Juwelierkunst: zeitlos schön und heute ebenso tragbar wie vor hundert Jahren.

    Größe & Details
    Material: Neun Diamanten im Altschliff (Old European Cut) und 8/8 Schliff, zus. ca. 0,50 ct, Weiß (Wesselton, H) – Leicht getöntes Weiß+ (Top Crystal, I), si-pi Weißgold 585/000, entspricht 14 Karat
    Stempelungen: Auf der Nadel und der Seite der Brosche österreichische Rosskopfpunze mit dem Stadtbuchstaben „W“ für Wien (in dieser Form verwendet zwischen 1925 und 2001) sowie Feingehaltsstempel „585“ und undeutliche Herstellermarke, auf der Seite zudem nachpunziert mit tschechischer Schwanenkopfpunze mit der Ziffer „4“ für den Feingehalt 585/000 (in dieser Form verwendet ab 1992), zudem geritzte „50“, vermutlich für das Karatgewicht der Diamanten auf der Rückseite
    Größe: 4,3 cm lang, 9,3 mm breit
    Gewicht: 4,1 g
    Zustand: Sehr gut
    Weiteres: In antikem Etui
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 25-0434