Zu Samt und Seide

8.890,00 

Kostbare Anhänger-Brosche mit 2,70 ct Diamanten in Silber auf Gold, um 1910

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    „Man kann noch immer keinen Modebericht schließen, ohne vom Anhänger zu sprechen, der auf jeden Fall der Begleiter der Gesellschaftstoilette, des ausgeschnittenen Kleides geblieben ist. Sein Typ scheint im Augenblick der einer flachen, durchbrochenen Plakette zu sein, fein und einfach in der Kontur.“ – So berichtete die deutsche Zeitschrift Schmuck und Mode im Februar 1909.

    Ein solches Schmuckstück haben wir auch hier vorliegen. Der runde Anhänger mit vierpassiger Kontur ist ein Vertreter des sogenannten „Plaque“-Typus und füllt seinen Rahmen mit feinen Durchbrucharbeiten, die mit insgesamt 2,70 ct funkelnden Diamanten akzentuiert sind. Im Zentrum des Anhängers leuchtet eine elegant abstrahierte Blüte, deren Blütenstempel von einem etwa 0,30 ct schweren Diamanten im Altschliff gebildet wird. Ausgeführt ist das kunstvolle Schmuckstück in Silber auf Gold, sodass die Diamanten im Silber ungetrübt hell strahlen.

    Damit die modische Dame der gehobenen Klassen Stücke wie dieses häufiger tragen konnte, ohne in Gesellschaft stets gleich gekleidet und geschmückt zu erscheinen, hatten sie oft eine Doppelfunktion. Dies ist auch hier der Fall: Das edle Stück verfügt über eine Nadel und eine Schlaufe und kann somit als Brosche und als Anhänger getragen werden.

    Auf der Schlaufe hat sich die österreichisch-ungarische Importmarke für Pest (Budapest) erhalten, die von 1902 bis 1922 in Gebrauch war. Wir haben zu dem feinen Schmuckstück ein unabhängiges Gutachten in Auftrag gegeben, das mitgeliefert wird.

    Größe & Details
    Material: Ein Diamant im Altschliff (Old European Cut), ca. 0,30 ct, Feines Weiß (Top Wesselton, G), si 69 Diamanten im Altschliff (Old European Cut), 16/16- und 8/8-Schliff, zus. ca. 2,40 ct, Feines Weiß (Top Wesselton, G) – Getöntes Weiß+ (Top Cape, K), vsi–si Gold 580/000, entspricht 14 Karat Silber
    Stempelungen: Auf der Schlaufe gemarkt mit österreichisch-ungarischer Importmarke für Pest (Budapest), in Gebrauch 1902-22, auf der Nadel zudem nochmals mit „P“ für Pest
    Größe: Durchmesser 3,9 cm Als Anhänger 4,5 cm lang
    Gewicht: 11,6 g
    Zustand: Sehr gut, kleinere ältere Reparaturen am Gelenk der Nadel
    Zertifikat: Lieferung mit einem detaillierten Gutachten des Gemmologischen Labors Austria vom 2. April 2025. Festgestellter Wiederbeschaffungswert: 9.800.- Euro.
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 25-0348