Zum ewigen Andenken
1.190,00 €
Viktorianischer Trauerring mit geflochtenem Haar & Perlen in Gold, London um 1890
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
n den vergangenen Jahrhunderten war der Tod noch allgegenwärtig: Die Lebenserwartung war gering, und die Konfrontation mit dem Ableben ebenso gegenwärtig wie unvermeidlich. Schmuck hatte in diesem Zusammenhang eine tiefe symbolische Bedeutung. Bis in früheste Zeiten lässt sich für den Bereich von Tod, Trauer und Gedenken seine besondere Rolle belegen.
Eine Vielzahl von Regeln und Verhaltensnormen sollte den Trauerschmerz der Hinterbliebenen mildern und den Anstandsvorstellungen der Gesellschaft Genüge tun. Entsprechend dem Verwandtschaftsgrad waren die Trauerzeiten akribisch festgelegt, in denen spezielle Kleidung verbindlich zu tragen war. Zur Trauerkleidung gehörte auch speziell angefertigter Schmuck, dessen Formen und symbolische Inhalte sich im Laufe der Jahrhunderte änderten. Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts etwa orientierte sich der Trauerschmuck eng an anderen Schmuckmoden und interpretierte sie in dunkler Materialität, sollte die viktorianische Dame doch auch während der Trauerzeit modisch geschmückt sein.
Zu den besonders anrührenden Kostbarkeiten aus der Vergangenheit gehört englischer Trauerschmuck – wie der hier vorliegende, besonders gut erhaltene Ring des viktorianischen Zeitalters. Der aus hochkarätigem Gold geschmiedete Ring ist als schlichtes Band gestaltet. Die Ringschultern zeigen vor schwarz emailliertem Grund feine goldene Linien, die den Ring rhythmisch gliedern. Der runde Ringkopf fasst in seiner Mitte eine verglaste Einlage aus menschlichem Haar, die von einem Kranz aus natürlichen Perlen umgeben ist. Perlen finden sich häufig auf Trauerschmuckstücken, symbolisieren sie doch vergossene Tränen.
Laut Stempelung in der Schiene ist der Ring in der Goldschmiede von Saunders and Shepherd (vgl. „Erfahren Sie mehr“) in London entstanden, und aus der britischen Hauptstadt fand er auch zu uns.Saunders and Shepherd ist ein traditionsreiches Londoner Schmuckunternehmen, das 1869 von Cornelius Desormeaux Saunders Sr. und James Francis Hollings Shepherd in Holborn Circus gegründet wurde. Ursprünglich auf Trauerschmuck aus Whitby-Jet spezialisiert, erweiterte die Firma ihr Sortiment bald um Schmuckstücke aus Gold und Silber. Ende des 19. Jahrhunderts wurde sie Lizenznehmer der amerikanischen Firma Krementz und erfand das erste selbstschließende Armband.
Unter der Leitung von Saunders’ Söhnen expandierte das Geschäft international mit Niederlassungen in Indien, Kanada und Australien. Nach schweren Rückschlägen durch die Weltwirtschaftskrise und den Zweiten Weltkrieg baute sich das Unternehmen langsam wieder auf, präsentierte sich 1951 auf dem Festival of Britain und zog 1980 an die heutige Adresse in Hatton Garden. 1981 fertigte Saunders and Shepherd ein Goldarmband für Lady Diana Spencer, das sie an ihrem Hochzeitstag trug, und spezialisierte sich zunehmend auf individuelle Auftragsarbeiten.
Material: | Natürliche Perlen (halbiert), je etwa 1,9 mm Durchmesser Gold 750/000, entspricht 18 Karat Schwarzes Email Geflochtenes Haar Glas |
Stempelungen: | Britischer Feingehaltsstempel „18 ct“ und Herstellermarke von Saunders and Shepherd, London „CS*FS“ in der Ringschiene |
Größe: | Ringkopf 1,1 cm Durchmesser |
Ringgröße: | 55 |
Ring änderbar: |
Leider kann dieser Ring auf Grund seiner Verarbeitung nicht von unserem Goldschmied in seinem Durchmesser geändert werden. Sie kennen Ihre Ringgröße nicht? Wir haben eine einfache Anleitung vorbereitet, mit der Sie Ihre Ringgröße ausmessen können, vgl. Sie hier! Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Ringgrößen finden Sie an dieser Stelle. Bei Fragen hierzu rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail. |
Gewicht: | 3,2 g |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Produktsicherheit: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Objekt-Nr.: | 25-1187 |