Barockschnörkel

159,00 

Geschwungene Manschettenknöpfe in Formen des 18. Jahrhunderts, Blachian um 1960

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    „Zum Wesen des Barock, das im 17. Jahrhundert seine Blütezeit hatte, gehört die schwellende Bewegung aller Formen, die kraftvoll und lebendig darnach drängen, ineinander überzugehen. Dem Schmuck verleihen die Barockschnörkel eine besondere Plastik und lebendige Kraft.“
    (Aus einem Katalog der Firma Blachian-Antik-Schmuck (BAS) der 1950er Jahre.)

    Die bereits 1742 von Franz Eligius Blachian in Traunstein gegründete Gold- und Silberschmiede Blachian Antik-Schmuck hat sich Werken der Vergangenheit verschrieben. Meist in Silber gegossen, seltener in Gold, stellte die Firma Schmuckstücke her, deren Einzelformen Kunstwerken verschiedener Epochen entnommen waren. So finden sich in einem alten Katalog Blachians neben Renaissance-Elementen auch romanische und gotische Formen und solche aus der Zeit der Völkerwanderung. Den größten Teil der Schmuckschöpfungen Blachians aber machen die Formen des Barock aus.

    Das hier vorliegende Paar Manschettenknöpfe, Mitte des 20. Jahrhundert entstanden, zeigt große plastische Rosetten, die durchbrochen gearbeitet sind. Das Silber ist effektvoll patiniert, sodass die Schauseiten noch plastischer erscheinen. Unser Paar Manschettenknöpfe kam ungetragen aus dem Nachlass eines Münchner Juweliers zu uns. Es hat sich das originale Etikett mit dem ehemaligen Verkaufspreis und einer Beschreibung der Firma Blachian erhalten. Der perfekte Hemdschmuck für den historisch interessierten Mann von heute!„Im Wandel der Kunstepochen und in der Vielgestaltigkeit der Kulturkreise hat uns die Gold- und Silberschmiedekunst einzigartige Werke der Schönheit geschenkt. In Museen und Privatsammlungen geben diese Kleinodien heute noch Zeugnis von der Reichen Kultur vergangener Zeiten. Blachian-Antik-Schmuck (BAS) vermittelt in originalgetreuer und werkgerechter Wiedergabe die Schönheit dieser alten Meisterwerke und schenkt damit edle Freude. BAS ist so Mittler zwischen den Kunstwerken unserer Vorfahren und den Menschen der Jetztzeit. BAS vertieft und bereichert die Kultur der menschlichen Seele.“

    Mit diesen Worten beschreibt sich die bereits 1742 gegründete Gold- und Silberschmiede Blachian-Antik-Schmuck in einem Verkaufskatalog der 1950er Jahre.

    Größe & Details
    Material: Silber 925/000
    Stempelungen: Feingehalt „925“ und Herstellermarke „BAS“ für Blachian-Antik-Schmuck und Bronzekunst, Franz Eligius Blachian in Traunstein, auf den Stegen
    Größe: Die Schauseiten etwa 1,4 x 1,8 cm
    Gewicht: Zus. 9,2 g
    Zustand: Sehr gut, mit alter Patina
    Weiteres: Es hat sich das originale Etikett mit dem ehemaligen Verkaufspreis und einer Beschreibung der Firma Blachian erhalten.
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Objekt-Nr.: 22-0148