Charles Horner of Halifax
980,00 €
Elegantes Collier des englischen Jugendstil in Silber & Email, um 1910
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Die englische Goldschmiede von Charles Horner (1837–1896) und seinen Söhnen war in den Jahrzehnten vor und nach 1900 einer der großen und besonders innovativen Hersteller feiner Schmuckstücke in Großbritannien.
Die in der Stadt Halifax in der englischen Grafschaft West Yorkshire beheimatete Manufaktur wurde im späten 19. Jahrhundert zunächst durch einen besonders haltbaren, patentierten Fingerhut für die Handarbeit bekannt. Berühmt wurde das Unternehmen jedoch für seine Schmuckentwürfe mit farbenprächtigem Emaille im Jugendstil. Aus dieser Zeit stammt auch das vorliegende Collier aus Silber und polychromem Email. Es zeigt sich in typischen Jugendstilformen und in der unverwechselbaren Handschrift der Firma.
Das Schmuckstück ist deshalb so besonders, weil es den Zeitgeschmack des frühen 20. Jahrhunderts in England einfängt und bis heute transportiert. Es ist der Aufbruch in die Moderne, der sich hier ablesen lässt – und zwar in einer besonders britischen Prägung.
Das Collier ist ein wundervolles Sammlerstück, das auch heute noch problemlos getragen werden kann. Entdeckt haben wir es im Süden Englands.Die englische Silberpunzierung besteht seit dem 16. Jahrhundert in der Regel aus vier, zeitweise auch fünf, sauber nebeneinandergesetzten Einzelmarken: einer Stadtmarke (z. B. in London der gekrönte Löwenkopf), einem Jahresbuchstaben (jährlich wechselnd in Typografie und Schildform), einem Meisterzeichen und einem Feingehaltszeichen.
Dabei werden zwei Feingehalte unterschieden: Der sog. lion passant, ein von der Seite gesehener schreitender Löwe, kennzeichnet einen Feingehalt von 925/1000. Die Britannia, eine neben ihrem Schild sitzende allegorische Frauengestalt, verweist auf den sogenannten new sterling Feingehalt von 958/1000. Von 1784 bis 1890 kam als fünfte Marke ein Gebührenstempel hinzu – das Profil des jeweils regierenden Monarchen –, der als Quittung für die entrichtete Stempelsteuer diente.
Material: | Polychromes Email Silber 925/000 |
Stempelungen: | Auf der Rückseite der Abhärtung ein englisches Hallmark der Stadt Chester für 925/000 Silber, zudem die Herstellerpunze „C.H" für Charles Horner Halifax. Jahresbuchstabe nicht lesbar |
Größe: | Tragelänge ca. 41,5 cm Das Schaustück mit Kettchen ca. 4,0 x 6,0 cm |
Gewicht: | 7,5 g |
Zustand: | Sehr gut |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Produktsicherheit: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Objekt-Nr.: | 25-1200 |