Geschwind wie der Wind
590,00 €
Antike Manschettenknöpfe aus Silber mit emaillierten Windhunden, um 1900
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Der Barsoi ist eine Windhundrasse, die schon seit dem 14. Jahrhundert bezeugt ist. Der Name der Hunde leitet sich vom russischen „борзый“ (borsy, zu Deutsch „schnell“) ab und verweist auf die außerordentliche Rennleistung der schnittigen Tiere. Früher wurde der Barsoi vor allem für die Jagd eingesetzt. Berühmt war die Zucht des Großfürsten Nikolai Nikolajewitsch in Perchino. Bis um 1914 galt der Barsoi als „Nationalhund“ der Russen; gegen Mitte des 19. Jahrhunderts wurde er erstmals auch in England gezüchtet.
Die vorliegenden britischen Manschettenknöpfe präsentieren auf ihren gleich gestalteten Fronten Profilbilder dieses besonders edlen Hundes – auf detaillierte Weise in feiner Emailmalerei ausgeführt. Überzeugend ist es dem Hersteller gelungen, den Charakter der Tiere einzufangen. Die ansonsten schlichte Gestaltung der Manschettenknöpfe in ovalen Silberformen, mit kurzen Stegen verbunden, macht sie auch noch etwa 120 Jahre nach ihrer Entstehung zu stilvollen Begleitern.
Sind auch Sie intelligent, wendig und schnell? Dann sind diese Manschettenknöpfe genau der richtige Schmuck für Ihr Hemd!Bereits im 16. Jahrhundert entstanden die Vorläufer unserer heutigen Hemden, deren Ärmel mit einem Seidenband zusammengebunden werden konnten. Obwohl seidene Manschettenbänder bis ins 19. Jahrhundert populär blieben, wurden seit der Zeit von Ludwig XIV. Ärmelabschlüsse vermehrt mit boutons de manchette, also Manschettenknöpfen geschlossen – typischerweise Paare farbiger Glasknöpfe, die mit einer kurzen Kette verbunden waren. Im Verlauf des 18. Jahrhunderts wurden diese Glasknöpfe durch aufwendig bemalte Stücke oder mit Edelsteinen besetzte Paare abgelöst. Zu dieser Zeit waren Manschettenknöpfe als ausgesprochene Luxusartikel hauptsächlich in adeligen Kreisen verbreitet.
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hatten die Manschettenknöpfe auch im Bürgertum den Höhepunkt ihrer Popularität und in den letzten 10 Jahren erleben Manschettenknöpfe einen merklichen Aufschwung, da viele Modedesigner wieder ein größeres Augenmerk auf Accessoires legen und so glücklicherweise wieder mehr Hemden mit Manschetten genäht werden. In der heutigen Zeit gehören Manschettenknöpfe zu den wenigen Schmuckstücken die Herren schmücken können. Setzen doch auch Sie an ihren Ärmeln ein modisches Statement – soviel stilvoller ist doch ein gediegenes Paar Manschettenknöpfe aus edlem Material als schnöde Hemdsknöpfe aus Kunststoff.
Material: | Polychromes Email Silber 800/000 |
Stempelungen: | Feingehalt „800“ auf den Verbindungsspangen |
Größe: | Fronten 1,4 x 2,1 cm Insgesamt 2,8 cm lang |
Gewicht: | Zus. 8,5 g |
Zustand: | Sehr gut, mit minimalen Tragespuren |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Objekt-Nr.: | 16-1321 |