Göttliche Begleiterinnen
3.290,00 €
Viktorianisches Armband mit sieben Kameen in Gold, um 1860
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Die Welt der antiken Götter faszinierte die Menschen der viktorianischen Zeit. Mythologische Motive kündeten von klassischer Bildung und Belesenheit, konnten Botschaften und Interessen ausdrücken. Gemmenschmuck war eine Möglichkeit, diese Motive und die mit ihnen verbundenen Tugenden und Botschaften alltäglich und öffentlich sichtbar zu machen.
Um die Götter der antiken Mythologie erkennbar zu machen, wurden sie mit ihren Attributen dargestellt. So lassen sich auch die hier im Profil dargestellten Göttinnen identifizieren. Wir sehen Demeter, die Göttin des Ackerbaus, mit Ähren im Haar und Hera, die Göttin der Ehe mit ihrem charateristischen Diadem. In der Mitte eine Göttin mit Blüten als Haarschmuck sowie dem Adler des Zeus vor sich: Wir denken, dass hier Hebe gemeint ist, die als Mundschenk der Götter Zeus Nektar reichte. Danach dann eine Mänade, eine Jüngerin des Weingottes Bacchus mit Weinlaub im Haar sowie mit einem Mond über der Stirn Diana, die Göttin der Jagd.
Rechts und Links der Schließe sehen wir eine Göttin unter einem Stern und eine zweite, die ohne Attribut geblieben ist: Es könnte sich um die Göttinnen von Nacht und Tag handeln, Nyx und Eos, die hier an Anfang und Ende des Armbandes stehen, so wie sie Anfang und Ende des Tages markieren.
Die mythologischen Gestalten sind in feinstem Schnitt in Muschelschale dargestellt. In warmem Weiß heben sich ihre klassischen Profile vor dem braunen Grund ab. Die Fassungen der Gemmen aus Gold sind zurückhaltend und ergänzen die warme Farbigkeit des Stücks ganz wunderbar.
Die qualitätvollen Gemmen wurden sehr wahrscheinlich in Italien geschnitten. Wahrscheinlich wurde es noch vor Ort von einem Reisenden als Souvenir erworben und daheim nicht zuletzt auch als Erinnerung an die schönen Tage im Süden getragen.
Material: | Sieben Gemmen aus Muschelschale, von 2,1 x 2,5 bis 3,0 x 3,5 cm Eine Fassung aus Gold 585/000, entspricht 14 Karat Alle übrigen Teile Gold mindestens 375/000, entspricht 9 Karat |
Stempelungen: | Auf dem Schnapper eine undeutliche Punze |
Größe: | Tragelänge 19,5 cm, mittig 3,6 cm breit |
Gewicht: | 28,0 g |
Zustand: | Sehr gut, die Gemmen z.T. mit leichten Haarlinien, die Fassung der Hera ist eine moderne Ergänzung |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Objekt-Nr.: | 22-3070 |