Klare Linien

1.490,00 

Eleganter Anhänger im Jugendstil mit Amethyst & Perlen in Gold, Großbritannien um 1910

Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.

    GARANTIERT SICHERE KASSE
    • Stripe
    • Visa Karte
    • MasterCard
    • Apple Pay

    Beschreibung

    Das frühe 20. Jahrhundert war eine Zeit des Aufbruchs, des Luxus und der Leichtigkeit. Nicht länger war es allein der Adel, der glänzende Feste feierte. Auch das Bürgertum, das durch die Industrialisierung zu Reichtum und Ansehen gelangt war, wollte an den Freuden des Lebens teilhaben. Rauschende Bälle, schäumender Champagner und elegante Salons prägten das Bild dieser Zeit. Am Abend funkelten Diamanten in immer filigraneren Fassungen aus Platin an Ballkleidern, Dekolletés und Handgelenken.

    Doch selbst der Schmuck für den Alltag der eleganten Dame – für nachmittägliche Besorgungen oder Verabredungen – spiegelte das Lebensgefühl der Leichtigkeit wider. Ein wunderbares Beispiel dafür ist der hier vorliegende Anhänger. Sein Entwurf ist frei von historischen Formen: Es ist die reine Geometrie, die hier den Entwurf bestimmt, ganz im Einklang mit den Idealen des vor allem in Deutschland und Österreich, doch auch in Großbritannien beliebten grafischen Jugendstils.

    An einer zarten Kette ist über einen langen Steg ein Rund aus Gold befestigt. Ein Amethyst markiert den Übergang, und feine Perlen an Messerstegen scheinen geradezu zu schweben. Durch eine zusätzliche Feinvergoldung auf dem leicht rötlichen Gold erhält der Anhänger einen besonders weichen, samtigen Schimmer.

    Der Anhänger besteht aus 15-karätigem Gold, einer Legierung, die in Großbritannien nur bis 1932 verwendet wurde. Neben seiner feinen Verarbeitung und dem stiltypischen Entwurf bestätigt auch dieses Detail das Alter des Schmuckstücks.Pastellfarben dominierten die Mode des ersten Jahrzehnts des jungen 20. Jahrhunderts. Modehäuser wie das House of Worth entwarfen Kleider in sanften Tönen, bestickt mit Blütenornamenten und akzentuiert durch delikate Tüllbahnen. Die Linien waren fließend und weich, die Farben allesamt einem ausgesprochen zarten Spektrum entlehnt. Passend dazu trug man tagsüber bevorzugt Edelsteine in ebensolcher Farbgebung: fliederfarbene Amethyste, hellgrüne Peridote, schillernde Opale und wasserblaue Aquamarine.

    Größe & Details
    Material: Ein natürlicher Amethyst im Sternschlif, rund, ca. 0,30 ct, 4,8 mm Durchmesser Acht natürliche Salzwasser-Perlen (Orientperlen), halbiert, max. 3,0 mm Durchmesser Gold 625/000, entspricht 15 Karat, zusätzliche Auflage aus Feingold Schließe Gold 750/000, entspricht 18 Karat
    Stempelungen: Feingehalt „15ct“ auf einem Stempelplättchen an der Kette Feingehalt „750“ auf der erneuerten Schließe
    Größe: Tragelänge des Colliers 45,0 cm Der fest montierte Anhänger ist 5,1 cm lang, unten 2,0 cm breit
    Gewicht: 5,1 g
    Zustand: Sehr gut, die Schließe des Colliers ist in jüngerer Zeit erneuert worden
    Zertifikat: Lieferung mit Zertifikat
    Produktsicherheit: Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected].
    Objekt-Nr.: 25-1064