Lagenweise Liebe
690,00 €
Viktorianische Ohrhänger mit Lagenachaten in vergoldetem Silber, England um 1875
Bezahlen Sie nach Ihren Wünschen. Wir möchten Ihren Einkauf so angenehm wie möglich machen.
Beschreibung
Ein wunderbares antikes Paar Achatohrringe aus viktorianischer Zeit steht an dieser Stelle im Mittelpunkt. Gestreifte Achate wie diese waren in der viktorianischen Epoche besonders beliebt – man schrieb ihnen sogar eine romantische Bedeutung zu.
Ähnlich der unzertrennlichen Zuneigung zweier Liebender sind die silbrig-weißen, grauen und braunschwarzen Lagen der Achate untrennbar miteinander verbunden – und halten zusammen, komme was wolle. Bereits der antike Autor Plinius deutete diesen faszinierenden Halbedelstein deshalb als Symbol der Liebe. Schmuckstücke mit Lagenachaten konnten somit Gaben der immerwährenden Freundschaft oder Ausdruck unlösbarer Liebe und inniger Nähe werden.
Hier sehen wir zwei schöne Achat-Cabochons, die in leicht vergoldete Silberfassungen eingefasst und an einfachen Ohrhaken beweglich montiert sind. Ein hübsches Paar aus dem England Queen Victorias – mit einer besonderen inhaltlichen Komponente!
Material: | Zwei Lagenachate (Chalcedon, gefärbt) im Cabochonschliff, oval, je ca. 15,0 x 20,0 mm Silber, vergoldet |
Stempelungen: | Keine Punzen oder Stempel |
Größe: | Mit Bügeln je ca. 1,9 x 4,1 cm |
Gewicht: | 10,2 g |
Zustand: | Sehr gut, mit minimalen Tragespuren |
Zertifikat: | Lieferung mit Zertifikat |
Produktsicherheit: | Verantwortliches Unternehmen im Sinne der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit ist: Hofer Antikschmuck, Hofer & Dröge oHG, Schlesische Str. 31, 10997 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter Telefon +49 30 44030641 sowie per E-Mail unter [email protected]. |
Objekt-Nr.: | 25-0850 |